Swiss Summer School 04
![Swiss Summer School 04](/site/assets/files/1606/summerschool-fs24-flyer_de_1.1200x900.jpg)
Die Bewerbung ist bis 01.Juli 2024 möglich unter summerschool@architekturrat.ch
Unter dem Titel "food with/out nature" veranstaltet der Architekturrat der Schweiz die 4. Summer School vom 1.September bis 7. September 2024 in Basel, die von der FHNW in Zusammenarbeit mit der EPFL organisiert wird.
SIA Masterpreis Architektur 2023
![SIA Masterpreis Architektur 2023](/site/assets/files/1598/img_2615.1200x900.jpg)
Zum zweiten Mal wird der SIA-Masterpreis Architektur für die beste Schweizer Masterarbeit vergeben. Mitte September kürte eine unabhängige Jury in Freiburg aus 32 Arbeiten acht Projekte für die engere Wahl. Photo credit: SIA.
Die Preisverleihung findet am 16. November 2023 im Le Nouveau Monde, in Fribourg statt.
Mehr Informationen unter https://www.masterpreis.ch/.
Lucerne Talks Symposium - Teaching Urbanism
![Lucerne Talks Symposium - Teaching Urbanism](/site/assets/files/1601/save_the_date_symposium_sept23.1200x900.jpg)
@ Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Registration and more information: https://sites.hslu.ch/architektur/Veranstaltung/lucerne-talks-symposium-for-architecturepedagogies-teaching-urbanism/?instance_id=280
SIA Masterpreis Architektur 2022
![SIA Masterpreis Architektur 2022](/site/assets/files/1502/img_1864-web.1200x900.jpg)
Preisverleihung am 26. Oktober 2022 im Schweizerischen Architekturmuseum S AM der besten Masterarbeiten
Der SIA verleiht erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Architekturrat der Schweiz am 26. Oktober 2022 im Schweizerischen Architekturmuseum S AM in Basel den Preis für die besten Masterarbeiten im Bereich Architektur. Alle Schweizer Fachhochschulen und Hochschulen, die einen Masterstudiengang im Bereich Architektur anbieten, stellen in diesem Wettbewerb ihre besten Arbeiten vor. Mit dem Preis zeichnet die Berufsgruppe Architektur (BGA) des SIA zusammen mit dem Architekturrat der Schweiz die besten Masterarbeiten im Bereich Architektur aus. Alle Projekte, die im Herbstsemester 2021 oder im Frühlingssemester 2022 abgeschlossen wurden, qualifizierten sich für die diesjährige Auswahl. Die Nomination der Arbeiten erfolgt durch die jeweiligen Schulen, eine unabhängige Jury prämiert jeweils fünf bis acht Projekte. Dotiert ist der Preis mit 14 000 Franken.
https://www.sia.ch/de/der-sia/berufsgruppen/architektur/masterpreis/
https://www.espazium.ch/de/aktuelles/sia-masterpreis-architektur
Swiss Summer School 03
![Swiss Summer School 03](/site/assets/files/1306/seiten_aus_flyer-sss_03_en.1200x900.jpg)
Die Bewerbung ist bis 25.August 2022 möglich unter summerschool@architekturrat.ch
Unter dem Titel "Mendrisio Atlas" veranstaltet der Architekturrat der Schweiz die 3. Summer School vom 5. bis 10. September 2022 in Mendrisio, die von der SUPSI und der USI Mendrisio organisiert werden - in 1 Stadt, 3 Orten, 12 Dozent*innen und 60 Student*innen.
Switzerland - Architecture - Japan
![Switzerland - Architecture - Japan](/site/assets/files/1310/2022-05-10_schweiz-japan_v3-rz-100.1200x900.jpg)
Architecture talk between Japan and Switzerland – Pecha Kucha
Architecture Talk between Japan + Switzerland
Five Architects reflecting on the meaning of the doors
Live + Online Platform Event in English
Saturday, May 14 2022
Zurich: 11 am – 1 pm
Architekturforum Zurich, Zollstrasse 115
Tokyo: 6 pm – 7:30 pm
Swiss Ambassador’s Residence
Guests/Speakers: Lütjens Padmanabhan Architekten - Thomas Padmanabhan
Stefan Wülser Architektur - Stefan Wülser
Yuko Nagayama Associates - Yuko Nagayama
Shigenori Uoya Architects and Associates - Shigenori Uoya
Saga University / yHa architects
Yujin Hirase
Moderation: Thomas Hildebrand & Johannes Käferstein
Research in Swiss Architecture #4
![Research in Swiss Architecture #4](/site/assets/files/1206/workshop-zoom-screenshot.1200x900.jpg)
Wednesday, December 8, 2021
Zoom
We are inviting funders and representative researchers from the schools of architecture to discuss visions for socially relevant research in architecture in the 21st century.
We are committed to improving the position in research in architecture.
We pursue deeper cross-institutional collaborations in architectural research, also between the Universities and Universities of Applied Sciences.
Swiss Summer School 02
![Swiss Summer School 02](/site/assets/files/1198/seiten_aus_210622_aw_ssc_flyer_dt.1200x900.jpg)
Die Bewerbung ist bis 1. August 2021 möglich unter summerschool@architekturrat.ch
Unter dem Titel "Reading the Territory" veranstaltet der Architekturrat der Schweiz die 2. Summer School vom 5. bis 11. September 2021 am Lac Léman, die von der EPFL Lausanne und der HEPIA Genf organisiert werden - mit 4 Themen, 6 Nächten im Zelt, an 7 Tagen, 157 km Radeln, zusammen mit 60 Studierenden.
Generalversammlung 2021
![Generalversammlung 2021](/site/assets/files/1224/arat_gv_2021_einladung_210419.1200x900.jpg)
Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, den 12.Mai 2021
Research in Swiss Architecture #3- Standards, Politics and Funding
![Research in Swiss Architecture #3- Standards, Politics and Funding](/site/assets/files/1185/research-in-swiss-architekcture-flyer-03.1200x900.jpg)
Wednesday, February 10, 2021
08:30 – 15:00
While our last workshop, which took place in november 2020, discussed positions focusing on "Design as Research", the aim of this workshop, hosted by the Accademia di architettura
in Mendrisio, will be to receive a better understanding from the various bodies, such as foundations, industry and politics and their perspective on architectural research. Among others questions of the distribution of funding will be discussed, but also the criterias of how architectural research is judged and evaluated.
Switzerland - Architecture - Japan
![Switzerland - Architecture - Japan](/site/assets/files/1182/2020-12-03_schweiz-japan_rz-1500.1200x900.jpg)
Architecture talk between Japan and Switzerland – Pecha Kucha
Live + Online Multizoomevent in English,
December 12, 2020
Guests/Speakers: Andreas Ruby, Yusuke Obuchi, Kai Strehlke, Takahiko Higuchi, Kerstin Müller, Sylvia Chen, Tibor Joanelly, Chie Konno, Martin Fröhlich, Manabu Chiba
Weitere Informationen unter:
https://doorstoswitzerland.com/events/ch-architecture-jp
http://www.af-z.ch/veranstaltungen/switzerland-architecture-japan/
Research in Architecture #2
![Research in Architecture #2](/site/assets/files/1218/bildschirmfoto_2022-03-02_um_14_56_30.1200x900.png)
4.November 2020, Zoom
Ziel der zweiten Konferenz zur Architekturforschung des Architekturrats ist die Klärung einzelner Positionen und Terminologien zum architektonischen Entwurf als wesentliche Kompetenz der Architekturforschung. Darüber hinaus sollen Strategien zur Finanzierung der Architekturforschung diskutiert werden.
Die Ergebnisse der Konferenz dienen als Grundlage für die Formulierung eines Entwurfs des Positionspapiers zur Architekturforschung. Darin wird die Architekturforschung aus der Sicht der Architekturschulen beschrieben und im Kontext der Schweizer Forschungslandschaft bewertet. Das Dokument dient als Grundlage, um das Wesen der Architekturforschung nach aussen zu kommunizieren. Insbesondere sollen in Zukunft politische Initiativen zur Förderung der architekturspezifischen Forschung ergriffen werden.
Ausserordentliche Generalversammlung 2020
![Ausserordentliche Generalversammlung 2020](/site/assets/files/1203/img_9099.1200x900.jpg)
23.9.2020
Verabschiedung Harry Gugger
Silo Erlenmatt, Basel
Workshop zur Architekturforschung #1
![Workshop zur Architekturforschung #1](/site/assets/files/1215/220302-flip-chrats-cover-web.1200x900.jpg)
29.Januar 2020
SUPSI, Scuola universitaria della Svizzera Italiana, Dipartimento ambiente costruzioni e design, Camups Trevano
Generalversammlung 2019
![Generalversammlung 2019](/site/assets/files/1212/img_2924.1200x900.jpeg)
9.5.2019
Führung mit Mario Botta, USI Mendrisio
Workshop zur Digitalisierung in der Architektur #2
![Workshop zur Digitalisierung in der Architektur #2](/site/assets/files/1209/img_6451_2-1.1200x900.jpeg)
Mi, 20.März 2019, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Mit Senem Wicki, Zukunftsforscherin bei Future Stuff in Zurich
Swiss Spring School 01
![Swiss Spring School 01](/site/assets/files/1172/dsc01235.1200x900.jpg)
Die SwissSpringSchool findet 2019 in der ArchitekturWerkstatt der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften statt. Jede der teilnehmenden Schulen leitet ein Entwurfsstudio.
Swiss Spring School 01
![Swiss Spring School 01](/site/assets/files/1138/spring_school_flyer_de_akt_181206_1.1200x900.jpg)
Die Bewerbung ist bis 15. Januar 2019 möglich unter springschool@architekturrat.ch
Die SwissSpringSchool findet 2019 in der ArchitekturWerkstatt der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften statt. Jede der teilnehmenden Schulen wird ein Entwurfsstudio leiten.
Workshop zur Digitalisierung in der Architektur #1
![Workshop zur Digitalisierung in der Architektur #1](/site/assets/files/1221/181114-notes-jk-tagunglehre_6.1200x900.jpg)
14. November 2018, Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture –
HEPIA
Generalversammlung 2018
![Generalversammlung 2018](/site/assets/files/1134/180601-gv-venedig-group1200-900px.1200x900.jpg)
1. Juni 2018
10 Jahre Architekturrat der Schweiz
Palazzo Trevisan degli Ulivi, Venedig
Symposium für Architekturpädagogiken
![Symposium für Architekturpädagogiken](/site/assets/files/1032/17hs_10_symposium_aapadagogik_1557-1.1200x900.jpg)
10. November 2017
Symposium für Architekturpädagogiken
Welche Bedeutung haben Architekturschulen für die Gesellschaft?
Hochschule Luzern Technik & Architektur, Institut für Architektur
Workshop Strategie Architekturrat
![Workshop Strategie Architekturrat](/site/assets/files/1078/pa180045-1.1200x900.jpg)
8. Oktober 2017
Führung mit Andreas Sonderegger, Dozent ZHAW
/Pool Architekten, Zürich
KUBUK – Neubau FHNW-Campus Muttenz